top of page

Neue Märchen für die Spree

Zwei Hörspiele zum Hören am Fluss

Zwei Hörspiele verweben die Unkontrollierbarkeit der Welt, wie sie durch die Flüsse repräsentiert wird, mit dem vertrauten und faszinierenden Gefühl alter Märchen. Sie fangen die historischen Beziehungen zwischen Mensch und Fluss ein, greifen die Herausforderungen der Klimakrise auf und regen zum intergenerationalen Gespräch über diese an.

Ausgangspunkt ist hierbei Berlins bedeutendster Fluss, die Spree. Sie fungierte jahrhundertelang als Verkehrs- und Transportweg, nicht zuletzt aus diesem Grund ist das Schloss Charlottenburg direkt am Spreeufer gelegen. Doch wie lange können wir ihre Schönheit und klimatische Notwendigkeit noch genießen, angesichts

steigender Hitze und Trockenheit in Berlin/Brandenburg? Und was hätten der Fluss und die ihn bewohnenden Lebewesen uns zu sagen, über die jüngste Vergangenheit und die nahe Zukunft, wenn wir zuhören könnten?


Die Hörspiele sind ab 24.10. in der App Guidemate oder auf der Website www.guidemate.de abrufbar.
Einfach den QR-Code scannen!


Gefördert durch die dezentrale Kulturarbeit “Stadt findet Kunst” des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf. 

In Kooperation mit Schloss Charlottenburg/Stiftung Preußische Gärten und Schlösser.

 

Text, Regie: Alisa Tretau

Sounddesign: Richard Nolting

Sprecherinnen: Irene Lehmann, Sara-Hiruth Zewde

Impressum
©2024 Alisa Tretau

Angaben gemäß § 5 TMG

EU-Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Verbraucherstreitbeilegung/ Universalschlichtungsstelle

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Datenschutz

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch die Websitebetreiberin Alisa Tretau informieren.
Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.
Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO.

Cookies & personenbezogene Daten

Diese Website verwendet keine Cookies und personenbezogene Daten von Dritten werden auf dieser Website nicht analysiert oder verarbeitet.

Umgang mit Kontaktdaten

Nehmen Sie mit uns als Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

 

bottom of page