top of page

Schlendern & Sprechen im Parkcenter

Ein verbindender Bummel rund ums Thema Einsamkeit

Einsamkeit spüren wir wohl alle mal und trotzdem ist das Gefühl schambehaftet.

Für den „Bummel gegen Einsamkeit“, wollen wir gemeinsam einsam sein und das Thema spazierend zelebrieren.
Ab dem 08.11.2024 werden wir dafür einen Briefkasten am Tauschschrank Findus, sowie im “Laden der unbezahlbaren Dinge” aufstellen. 
Hier hast du die Möglichkeit, anonym deine Gedanken und Fragen einzuwerfen. 
Was beschäftigt dich, wenn du an Einsamkeit denkst? Welche Fragen hast du an die Einsamkeit? Wie sieht dein perfekter Einsamkeitsmoment aus? Vielleicht hast du auch eine einsame Anekdote, die so peinlich ist, dass du sie eigentlich niemals jemandem erzählen wolltest? Hier kannst du sie teilen.
Die gesammelten Fragen und Gedanken werden der Startschuss und Ausgangspunkt für unseren kollektiven Spaziergang sein, bei dem wir das fast menschenleere ParkCenter erkunden – ein Ort, der so leer ist, dass er selbst einsam wirkt, und sich deswegen perfekt für unser Vorhaben eignet. Gemeinsam werden wir auf spielerische Art und Weise in die tiefen Abgründe der Einsamkeit eintauchen und daraus verbunden wieder hervorgehen.
 

Konzept und Durchführung: Renata Müller-Tiburtius, Alisa Tretau

Impressum
©2024 Alisa Tretau

Angaben gemäß § 5 TMG

EU-Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Verbraucherstreitbeilegung/ Universalschlichtungsstelle

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Datenschutz

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch die Websitebetreiberin Alisa Tretau informieren.
Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.
Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO.

Cookies & personenbezogene Daten

Diese Website verwendet keine Cookies und personenbezogene Daten von Dritten werden auf dieser Website nicht analysiert oder verarbeitet.

Umgang mit Kontaktdaten

Nehmen Sie mit uns als Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

 

bottom of page