top of page

Freund*innen der Weichtiere

»Mein Körper gehört mir«

Eine Snail Pace Performance von Mathias Becker & Simon Noa Harder

Allen Widrigkeiten zum Trotz hat die gender-variante Held*in »Supersnail« es geschafft, nackt und weich zu bleiben. Supersnail gehört zur Groß-Familie der Weich­tiere, die schon seit über 500 Mio. Jahren auf dieser Welt herumschleimt.

In »Freund*­innen­ der Weichtiere – Mein Körper gehört mir« begleiten wir sie auf einer Zeitreise. Supersnail nimmt Kontakt zum jüngeren Selbst eine*r Symbiont*in auf – dem zarten Schlüpfling, der si*er einmal war. Dabei geht sie ultra-­sanft vor, denn in den verkrusteten Schichten der Zeit haben sich Beschämungen, Trans*­Feindlichkeit und gewaltvolle Erlebnisse in den Körpern der Symbiont*innen abgelagert. Im Schleim hat das Ur-Wesen jedoch die gesammelten Überlebens­künste konserviert. Wer weiß mehr darüber, wie man sich gegen Fress­feind*innen, Schnecken­fallen und andere Bedrohungen behaupten und trotzdem weich bleiben kann?
 

Regie, Sound & Performance: Mathias Becker aka Becky
Regie, Text & Performance: Simon Noa Harder aka Y.
Endprobenregie, Dramaturgische Beratung: Alisa Tretau
Mit Superweichtieren und Beiträgen von: Ann Sophie Eckel, Marie Lou Hoppenheit und Zoe Trautner
Karaoke-Performance: Frances Breden & Fenia Franz
Bühnenbild & Kostüm: Gilda Coustier
Visuals: Rami Shalati, Simon Noa Harder
Lichtdesign & Videotechnik: Frieder Miller
Video & Videodokumentation: Svenja Simone Schulte
Technik: Nell Heuer
Erweiterte Übertitelung: Carolin Seidl, t5 SPECTITULAR GmbH
Regieassistenz, Produktionsassistenz: Tez Ehmen
Visuals für PR: Rami Shalati

Gefördert im Programm Jupiter der Kulturstiftung des Bundes.
Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Impressum
©2024 Alisa Tretau

Angaben gemäß § 5 TMG

EU-Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Verbraucherstreitbeilegung/ Universalschlichtungsstelle

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Datenschutz

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch die Websitebetreiberin Alisa Tretau informieren.
Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.
Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO.

Cookies & personenbezogene Daten

Diese Website verwendet keine Cookies und personenbezogene Daten von Dritten werden auf dieser Website nicht analysiert oder verarbeitet.

Umgang mit Kontaktdaten

Nehmen Sie mit uns als Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

 

bottom of page